Nassrasierer Philips Test

Nassrasierer der Braun-Serie und Rasierer von Philips dominieren den Markt der Nassrasierer. Kaum ein anderer Hersteller von Elektrorasierern kann Trocken- und Nassbetrieb kombinieren (außer Panasonic). Im Gegensatz zur Trockenrasur ist die Trockenrasur viel sanfter für die Haut. Die Haut wird weniger gereizt und das Rasurergebnis ist in der Regel viel besser. Dies wird auch durch Tests von Online-Magazinen bestätigt.

Nassrasierer Philips Test

Der Philips Series 5000 AquaTouch Nass- und Trockenrasierer S5672/26 hat abgerundete, strapazierfähige Köpfe, die die Haut schützen. Dank der MultiPrecision-Technologie heben die Klingen die Barthaare an und schneiden sie anschließend. Das bedeutet, dass auch kleine Stoppeln erfasst werden.


Nassrasierer-Test von Philips Modellen auf Amazon

Auf Amazon sind mehrere Philips Nassrasierer erhältlich. Die meisten von ihnen erhalten im Käufertest sehr gute Bewertungen. Je nach Budget und Modell gibt es auch eine Modellvariante, die einen Barttrimmer enthält. Dies ermöglicht ein umfangreiches Styling und die Pflege großer Bärte (Barttrimmer).

Nassrasierer Philips Etui

Magazin lobt Philips S7920/65 Smart Shaver Serie 7000

Der Philips S7920/65 Smart Shaver Series 7000 wurde von der bekannten Zeitschrift „Computer-Das Magazin“ gelobt und erhielt die Testnote 2,2 (gut). Positiv ist in diesem Fall, dass dieser Rasierer sowohl für die Trocken- als auch für die Nassrasur verwendet werden kann. Außerdem kann der Rasierer über eine App eingestellt werden, was zeigt, dass die Welt der Apps nicht bei den Rasierern endet.


Stiftung Warentest testet die besten Rasierer des Jahres 2017 (ab 2018)

Die Stiftung Warentest ließ ihre Produkttester die besten Elektrorasierer wählen. Die Testkategorien waren Rasieren, Hautschutz, Handhabung, Verarbeitung und Schadstoffe. Testsieger wurde hier der Braun Series 9 9290cc mit dem Qualitätsurteil 1,9 (gut). Dicht gefolgt von der Braun Series 3 3040.

  • Braun Serie 9 9290cc
  • Braun Serie 3 3040
  • Philips Serie 9000 S9711/32
  • Braun Serie 7 7850cc
  • Panasonic ES-LV6N-S803
  • Philips Serie 3000 S3510/06
  • Braun WaterFlex WF2s
  • Panasonic ES-LT4N-S803
  • Philips Aqua Touch S5420/06
  • Philips Serie 7000 S7522/50
  • Carrera Nr. 421
  • Remington HyperFlex Aqua Pro XR1470

Testbilanz von Rasierern im ETM-Testmagazin

Das ETM-Testmagazin hat die beliebten Rasierapparate einem neuen Testverfahren unterzogen. Um alle Rasierer gerecht zu bewerten, wurden die Testkategorien Ausstattung, Anwendung und Rasierleistung untersucht. Testsieger bei den Rasierern mit Scherkopf war der Philips S7520/50, dicht gefolgt vom Remington XR1330 HyperFlex.

Elektrorasierer mit Scherköpfen im Test

  • Philips S7520/50
  • Remington XR1330 HyperFlex
  • Sichler Herrenpflege NC-4934-919

Elektrorasierer mit Klingenblock im Test

  • Braun Serie 3 3090cc
  • Panasonic ES-LT6N
  • Remington XF8700 SmartEdge Pro
  • AEG HR 5626
  • Grundig MS7240
  • Sichler Herrenpflege NX-8038-919

Testauswahl an klassischen Nassrasierern

Klassische manuelle Nassrasierer sind ebenfalls erhältlich. Die Klingen werden zwar immer schärfer, aber die Belastung für die Haut ist immer noch sehr hoch. Je nach Modell und Art der Klinge müssen Männer sehr vorsichtig sein, um sich nicht zu schneiden. Zu den empfohlenen Modellen gehören die folgenden (keine Epilierer):

  • Gillette ProGlide Flexball Rasierapparat
  • Gillette Fusion ProGlide Allround-Rasierer 3 in 1
  • Wilkinson Sword Quattro Titanium Präzisionsrasierer
  • Wilkinson Sword Hydro 5 empfindlich
  • Nobelisk Premium-Rasierer
  • Edwin Jagger Faux Ebenholz Gillette Mach 3 Rasierapparat